Überblick Solve Loop: Der Motor von KCS

Shownotes

Der Solve Loop ist der Motor von Knowledge-Centered Service (KCS). In dieser Folge geht es darum, wie Wissen genau dort entsteht, wo gearbeitet wird – im direkten Kontakt mit Problemen, Fragen und Lösungen. Wir schauen uns an, wie der Solve Loop den Arbeitsfluss verbessert, Wissen lebendig hält und zur Basis für kontinuierliches Lernen wird.

Nachzulesen sind diese Informationen in der Library des Consortium for Service Innovation: https://library.serviceinnovation.org/KCS/KCSv6/KCSv6PracticesGuide/030/030 Das gibt es auch auf Deutsch, die Übersetzung erfolgte durch pro accessio: https://library.serviceinnovation.org/KCS/KCSv6/KCSResourcesinOtherLanguages/KCSv6PraxisRatgeber/030/030

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.